Überraschungen beim IPM Messe-Cup
Stefanie Schulz räumt ab
Die Durchführung des IPM Messe-Cups auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Das vorgegebene Thema der drei Teilwettbewerbe „Precious on the Red Carpet“ wurde auf kreative Weise von allen Teilnehmern umgesetzt und zog viele interessierte Besucher in die Halle 9.1.
Im Gefäßpflanzenwettbewerb überzeugte Stefanie Schulz, Blumen Gels, Geeste, die Jury mit ihrem Werkstück - mit 95,2 Punkten war ihr der erste Platz in diesem Teilwettbewerb sicher. Die Zweitplatzierte Christina Aumann, Gärtnerei Bernd Lameyer, Varel, erreichte 92, 8 Punkte. Monika Reineke, Blumenhaus Reineke, Kalletal, gewann den dritten Platz mit 92,2 Punkten.
Bei den Sträußen siegte Sonja Klein mit hervorragenden 98 Punkten, dicht gefolgt von Lena Sander mit 96 Punkten. Beide sind Meisterschülerinnen an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover. Auf dem dritten Platz landete Christina Stahl von Blumen Naskret in Düsseldorf mit 95 Punkten.
Im Teilwettbewerb „Deko-Topfpflanze“ errang Stefanie Schulz mit 97 Punkten den ersten Platz. Den zweiten Platz errang Andrea Klostermann vom Blumenhaus Ehling aus Velen-Ramsdorf. Anna-Lena Schmetter von PURE Floristik aus Düsseldorf konnte sich den dritten Platz sichern.
Stefanie Schulz (Mitte) freute sich sehr über Ihr Abschneiden (Foto: BVE)!
Bei der Preisverleihung ergab sich eine kleine Sensation: Stefanie Schulz errang in allen drei Disziplinen nicht nur den Pokal als Beste Auszubildende, sondern gewann darüber hinaus die ersten Plätze in den beiden Teilwettbewerben „Gefäßpflanzung“ und „Deko-Topfpflanze“. Im Straußwettbewerb errang sie mit 91 Punkten den fünften Platz. Durch diese hervorragenden Platzierungen ist Stefanie Schulz die Siegerin der kombinierten Gesamtwertung aus „Strauß“ und „Deko-Topfpflanze“ und sicherte sich so souverän den begehrten IPM Messe-Cup 2013. Ein großartiger Erfolg!
Der IPM Messe-Cup wird vom Fachverband Deutscher Floristen Landesverband NRW e.V. (FDF NRW) und dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) gemeinsam organisiert und zusammen mit der Messe Essen ausgerichtet. Auch in diesem Jahr konnten BVE und FDF gemeinsam wieder für die Kreativen der Branche eine Plattform schaffen, um sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Erfreulich aus Sicht der Verbände ist dabei die rege Beteiligung von Auszubildenden. Finanziell unterstützt werden die beiden Verbände dabei durch die Förderungsgesellschaften Gartenbau Rheinland und Westfalen-Lippe, die Messe Essen und die Firma Smithers-Oasis.