BVE-Netzwelt auf der Internationalen Pflanzenmesse

Auch 2014 auf der IPM präsent

2014 öffnet die Internationale Pflanzenmesse (IPM) ihre Pforten und lädt die grüne Branche und internationale Fachbesucher nach Essen ein. Auch der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) wird an allen vier Tagen mit seinem Stand in der Halle 1a vertreten sein.
Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle stehen dann den Mitgliedsbetrieben in den Gartenbau Landesverbänden für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich wird das Expertenteam über die PR- und Marketingaktionen informieren, die den Mitgliedsbetrieben durch den BVE zur Verfügung gestellt werden. So erfahren sie hier, wie sie sich an der Smartphone-App „GärtnerRadar“ beteiligen können. Denn der „GärtnerRadar“ ist lukrativ für die Unternehmer, lässt er doch den potenziellen Kunden zielsicher die jeweils nächste Einzelhandelsgärtnerei finden und zeigt erste Informationen zum Sortiment und Dienstleistungsangebot an.
Nach dem erfolgreichen Start der Website www.bundesverband-einzelhandelsgaertner.de in diesem Jahr, wird diese Internetpräsenz sowie die Facebook-Präsenz für die Konsumentenansprache auf der IPM noch einmal genau vorgestellt. Am Stand des BVE erfahren die Mitgliedsbetriebe unter anderem, wie sie die Fachinformationen und die professionellen Fotos aus dem Fotopool für ihre individuellen Marketingzwecke nutzen können.
Das Expertenteam erläutert darüber hinaus die Gartenzeitschrift 2.0, die in Zusammenarbeit mit dem Verlag Eugen Ulmer entwickelt worden ist. Mittels dieses Mediums können Einzelhandelsgärtner von der Themenfülle des Verlags profitieren. Denn die Gartenzeitschrift 2.0 wird jeweils für die unternehmenseigene Internetseite individuell entwickelt und zusammengestellt. Das Team des BVE freut sich auf einen Besuch am Stand und viele interessante Gespräche.
Ein Höhepunkt zum Ende der IPM wird am Freitag, den 31. Januar 2014, die Preisverleihung des IPM Messe-Cups sein. In den drei Wettbewerben „Strauß“, „Deko-Topfpflanze“ und „Gefäßpflanzung“ zeigen die Teilnehmer ihre Kreativität und die Bandbreite ihrer floristischen und gärtnerischen Leistungen. Im Wettbewerb werden Einzelsieger gekürt, zusätzlich gewinnt der Kombinationssieger den IPM Messe-Cup. Auch in diesem Jahr erhalten außerdem die besten Azubis einen Siegerpokal in jedem Teil-Wettbewerb. Passend zum 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls heißt das Motto „Nun wächst zusammen…“. Der IPM Messe-Cup wird vom BVE und dem Fachverband Deutscher Floristen Landesverband NRW e.V. (FDF NRW) gemeinsam organisiert und zusammen mit der Messe Essen ausgerichtet. Die Anmeldunterlagen und die Ausschreibung können hier abgerufen werden. Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle des BVE zur Verfügung. Rückmeldungen werden bis zum 10. Januar 2014 erbeten.


Zurück