Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Grünen Medienhaus (GMH) wird fortgesetzt
Vorstandssitzung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner am 29. und 30. Juni in Koblenz
„In den vergangenen zwei Jahren erwies sich das Grüne Medienhaus als verlässlicher Partner für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE). Durch die überzeugende Pressearbeit konnte die überregionale Medienpräsenz für die Einzelhandelsgärtner erfolgreich ausgebaut werden. Ich freue mich daher sehr, dass sich der Vorstand schon jetzt dafür ausgesprochen hat, die erfolgreiche Kooperation mit dem Grünen Medienhaus auch in 2012 fortzuführen“, so erklärte Jürgen Herrmannsdörfer, Vorsitzender des BVE, das Ergebnis der Abstimmung zur weiteren Zusammenarbeit mit dem Grünen Medienhaus (GMH). Der Abstimmung war die Präsentation von Herrn Michael Legrand vom GMH vorausgegangen, bei der er die Zusammenarbeit noch einmal nachzeichnete und die Erfolge hervorhob. So konnten neue Kontakte zu Journalisten und Redaktionen aufgebaut werden, um die Brancheninformationen weit zu streuen. Legrand berichtete, dass vor allem die Pressefotos große Aufmerksamkeit auf sich zögen.
Die Vorstandssitzung bot zudem die Möglichkeit, sich über den regionalen Verlauf der Beet- und Balkonpflanzensaison auszutauschen: Trotz witterungsbedingter Ausfälle sind viele Einzelhandelsgärtnereien mit dem Verlauf der diesjährigen Beet- und Balkonpflanzen-Saison überwiegend zufrieden. Darüber hinaus konnten in den Einzelhandelsgärtnereien im Osten Deutschlands Zuwächse erzielt werden.
Der Vorstand des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner besuchte den BVE-Pavillon auf der Bundesgartenschau in Koblenz (Foto: BVE).
Der Vorstand verständigte sich außerdem darüber, die Berufsnachwuchswerbung zu verstärken, um einem zukünftigen Mangel an qualifizierten Fachkräften entgegenzuwirken. Aufgrund des demographischen Wandels werden die Schulabsolventen in den nächsten Jahren von vielen konkurrierenden Branchen umworben werden. Daher ist es besonders wichtig, den Jugendlichen attraktive Ausbildungsplätze anzubieten. Das Interesse der jugendlichen Schulabgänger soll dabei besonders auf den Bereich „Verkaufen und Beraten“ in der gärtnerischen Berufsausbildung gelenkt werden.
Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde Karl Rehner mit der Silbernen Ehrennadel des Zentralverbands Gartenbau e.V. (ZVG) ausgezeichnet. Heinz Herker, Präsident des ZVG und Ehrenvorsitzender des BVE überreichte sie für Rehners langjähriges Engagement im Vorstand des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner.
Abgerundet wurde die zweitägige Sitzung durch einen gemeinsamen Rundgang auf der diesjährigen Bundesgartenschau (BUGA) und den Besuch des BVE-Pavillons auf dem Gärtnermarkt, welcher von der Gärtnerei Rehner betreut wird.