Gemeinsam mit dem BVE in die Beet- und Balkonpflanzensaison starten

Viele Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner sehnen den Frühling herbei. Sie können es nicht mehr erwarten, sich wieder mit Blumen und Pflanzen zu umgeben und ihre Freizeit im Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Grund genug, auch in diesem Jahr den Start in die Beet- und Balkonpflanzensaisonmit dem „Tag der offenen Gärtnerei“, mit schönen Blumen, Pflanzen und einem unterhaltsamen Programm zu feiern.

Die Delegierten des BVE-Vorstandes haben sich darauf geeinigt, den „Tag der offenen Gärtnerei“ auf das vorletzte Aprilwochenende (21. & 22. April 2018) zu legen. Darüber hinaus empfiehlt der Vorstand, einen Aktionszeitraum vom 16. bis 29. April 2018.

tl_files/images/motive/aktuelles/2018/2018_Gemeinsam mit dem BVE in die Beet- und Balkonpflanzensaison starten.jpg

Wie in den Jahren davor wird die Saisoneröffnung auch in diesem Jahr wieder medial durch das Grüne Medienhaus (GMH) begleitet werden. Jedes Jahr veröffentlichen rund 1.500 Zeitungen und Zeitschriften die Texte und Bilder aus der Pressearbeit des BVE und erreichen so über 100 Millionen Zeitungsleser in Deutschland. Jährlich werden Pageviews in Millionenhöhe registriert. Die Verbraucher erhalten auf diesem Weg über das Jahr verteilt wertvolle Anregungen und Tipps zu gartenbaulichen Themen. In jedem Artikel werden die Stärken des gärtnerischen Fachhandels hervorgehoben. Dank der Pressearbeit des GMH wird das Image und die Bekanntheit der Mitgliedsbetriebe in den Gartenbau Landesverbänden beim Verbraucher gestärkt. Davon profitieren alle Mitglieder als Gruppe, aber auch jeder Einzelbetrieb hat ganz konkret Vorteile aus der Pressearbeit. Denn jeder Artikel endet mit einem Hinweis auf die Internetseiten www.ihre-gaertnerei.de bzw. www.premium-gaertnerei.de und dem Tipp, dass man dort einen Betrieb in seiner Nachbarschaft findet. Dem Leser wird in den Artikeln also nicht nur Lust auf ein gärtnerisches Produkt oder eine Dienstleistung gemacht, sondern er führt ihn über den Internethinweis am Ende des Textes auch direkt zum passenden Betrieb in seiner Nähe.

Auf der Konsumentenwebsite www.ihre-gaertnerei.de können Sie dabei sowohl Ihre Kontaktdaten für die Fachbetriebssuche als auch Ihre Veranstaltungen im Veranstaltungskalender eintragen. So können Sie Ihre grünen Aktionstermine einem noch größeren Publikum präsentieren. Die Veranstaltungen werden dabei von Ihnen selbst in die Eingabemaske eingepflegt. Das geht schnell, unkompliziert und 24 Stunden am Tag. Nach einer kurzen Prüfung der Mitgliedschaft durch die BVE-Geschäftsstelle erscheint der Eintrag umgehend auf der Internetseite. Sehr gern senden wir Ihnen eine Anleitung dafür zu!

In vielen Betrieben laufen schon jetzt die Vorbereitungen für den Start an. Mit seinen Marketingbausteinen möchte der BVE Sie in Ihrem betriebseigenen Marketing unterstützen. So finden Sie im Mitgliederbereich unter www.bundesverband-einzelhandelsgaertner.de nicht nur das Spannband und die Hissflagge zum „Tag der offenen Gärtnerei“ , sondern auch den BVE-Fotopool, die Werbemittel der Bienenaktion, alle Informationen zum Kundenmagazin „PflanzenTipps von Ihrem Gärtner“ und weitere Materialien.

Mit den Spannbändern und Hissflaggen, die der BVE für den „Tag der offenen Gärtnerei“ erstellt hat, können Sie ganz einfach, individuell und formschön auf den Feier-Tag in der Gärtnerei aufmerksam machen. Speziell für diese Veranstaltung haben wir ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv entwickelt – in prägnantem Rot und mit einem Bild „direkt aus der Gärtnerei“.

Im Fotopool finden Sie Bildmotive, die alltägliche Situationen zeigen und eine klare gärtnerische Sprache sprechen. Die Fotos für den Fotopool und die Pressearbeit entstehen „aus einem Guss“ und erlangen so einen hohen Wiedererkennungswert. Diese Fotos können Sie einfach kostenlos herunterladen und sofort nutzen.

Im Login-Bereich finden Sie ebenfalls die Werbemittel der „Bienenaktion“, die die österreichischen Gärtner exklusiv den Mitgliedern der Gartenbau Landesverbände zur Verfügung gestellt haben. Nutzen Sie die Broschüre, das Spannband oder die anderen Werbemittel um Ihren Kunden Bienen- und Schmetterlingspflanzen näher zu bringen!

Außerdem hält der BVE auch das Kundenmagazin „PflanzenTipps von Ihrem Gärtner“ für Sie bereit. Das Magazin erscheint sechsmal im Jahr und inspiriert Ihre Kunden mit vielfältigen Themen rund um den Garten und den Balkon. Sie können die Titelseite auch mit Ihrem Firmeneindruck versehen und so die „PflanzenTipps“ zur Kundenbindung und Imagestärkung nutzen.

Darüber hinaus finden Sie im Mitgliederbereich auch die BVE-Merkblätter. Bei vielen Vorgängen im Betriebsablauf gibt es immer wieder Neuerungen, die Sie bei Nichtbeachtung mitun­ter bares Geld kosten. Mit den BVE-Merkblättern werden Sie frühzeitig durch die Geschäftsstelle informiert. Darin veranschaulicht der BVE, wie die aktuellen Gesetze und Verordnungen den gärtnerischen Fachhandel und damit auch Sie und Ihren Betrieb betreffen.

So sind Sie optimal auf die Beet- und Balkonsaison vorbereitet. Der BVE wünscht Ihnen eine erfolgreiche Saison.


Zurück