Mit E-Learning das Marketingwissen erweitern
Die EU-Kampagne „Sterne verbinden“ baut ihr Webinarangebot aus
Im Rahmen der EU-Kampagne „Sterne verbinden“ möchte Stars for Europe (SfE) mit einer Webinar-Reihe die Marketingkompetenzen der Branche stärken. Webinare sind interaktive Seminare, die live über das Internet übertragen werden. Referenten und Teilnehmer können ganz bequem von überall auf der Welt teilnehmen und miteinander kommunizieren. Die Vorteile liegen für den Nutzer auf der Hand: keine Reise- und Übernachtungskosten, im Fall der SfE Webinare keine Teilnehmergebühr und eine effektive Vermittlung der Lerninhalte ohne Pausen. Alles, was die Teilnehmer benötigen, ist ein PC, ein Internetzugang und idealerweise ein Headset. Die Webinare richtet das Grüne Medienhaus (GMH) im Auftrag von SfE aus, finanziert mit Fördermitteln der EU.
Mit regionaler Pressearbeit den Unternehmenserfolg steigern
Bereits um den Jahreswechsel konnten Branchenvertreter sich in einem ersten Webinar zur regionalen Pressearbeit informieren. Die Teilnehmer der Veranstaltungen zeigten sich äußerst zufrieden. Deshalb bieten SfE und GMH am Dienstag, dem 23. Juni 2015, das Webinar „Warum ist regionale Pressearbeit für mein Unternehmen wichtig?“ Interessierten erneut an.
Nach dem Webinar wissen die Teilnehmer:
- Was regionale Pressearbeit auszeichnet
- Was PR von Werbung unterscheidet
- Wie sie die Medien erreichen
- Wer sie bei der Pressearbeit unterstützt
Social Media – neue Chancen der Kundenansprache für Unternehmen
Zudem findet am Donnerstag, dem 25. Juni 2015, erstmalig ein Webinar zum Thema „Social Media – neue Chancen der Kundenansprache für Unternehmen“ statt. In diesem Webinar lernen Branchenvertreter die Grundlagen der sozialen Medien kennen und erhalten anhand von Best-Practice-Beispielen einen Einblick, wie eine Social Media-Strategie für ihr eigenes Unternehmen aussehen könnte.
Die Webinare beginnen jeweils um 10:00 Uhr und dauern eine Stunde. Anmeldungen unter Angabe von Name, Anschrift, Firma/Organisation Emailadresse und des ausgewählten Webinars bitte an info@gruenes-medienhaus.de. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Rechtzeitig vor dem Termin erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung, eine technische Anleitung, den Zugangslink und das Programm des Seminars per Email. Bei Rückfragen steht das Grüne Medienhaus gerne telefonisch zur Verfügung: 0228-81002-27 oder 0228-81002-15.