Neue Spitze für Bundesverband Einzelhandelsgärtner gewählt

Ziele und Aufgaben für das kommende Jahr abgesteckt

Zur dritten Vorstandssitzung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) in diesem Jahr wurde ein besonderer Ort besucht. Passend zur BUGA 2015 Havelregion kamen die Delegierten aus den Gartenbau Landesverbänden am 02. und 03. September 2015 in Brandenburg an der Havel zusammen, um wesentliche Entscheidungen für die weitere Arbeit des BVE zu treffen.

Auf der Sitzung wurde Olaf Beier, Siek (Schleswig-Holstein) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BVE gewählt. Gemeinsam mit seinen drei Stellvertretern Ute Franke (Sachsen), Reiner Höpken (Rheinland) und Kurt Scherdi (Bayern), der neu in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt wurde, wird Beier nun die Arbeit des BVE lenken.

Jürgen Herrmannsdörfer, langjähriger Vorsitzender des BVE, stellte sich nach neun Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl. Er beglückwünschte die neue Spitze, bedankte sich für die angenehme Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Führungsteam alles Gute für die zukünftige Arbeit. Herrmannsdörfer wird der Gartenbaubranche als Ehrenamtlicher weiterhin erhalten bleiben. So ist er weiterhin als Vizepräsident des Bayerischen Gärtner-Verbandes e.V. (BGV) und im Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) vertreten.

Wie in jeder Vorstandssitzung wurde dieses Treffen auch wieder zum Austausch untereinander genutzt. Die Delegierten nahmen sich die Zeit, sich gegenseitig über die aktuellen Themen zu informieren und sich auf Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzustimmen. Dabei werden die Landesverbände vom BVE als verbindender Bundesverband unterstützt.

Gemeinsam mit dem BVE-Vorstand wurde zudem mit Michael Legrand, Projektleiter des Grünen Medienhauses (GMH), die Pressearbeit für das kommende Jahr abgesprochen. Um die Verbraucher auf die Vielfalt des Gartenbaus einzustimmen und ihnen Lust zu machen, sich mit Blumen und Pflanzen zu beschäftigen, wird das Spektrum der Mediendienste, durch verschiedene Verbands-Kooperationen gestützt, wieder sehr breitgefächert sein. Darüber hinaus werden auch die erstellten „Erklärvideos“ für die Verbraucheransprache im kommenden Jahr genutzt werden. Der Vorstand des BVE lobte und bekräftigte noch einmal ausdrücklich die gemeinschaftliche Arbeit.

Ralf Kretschmer, Vorsitzender des ZVG-Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung, nutzte die Gelegenheit, um den BVE-Vorstand über die aktuelle Arbeit des ZVG-Bildungsreferates zu informieren. Darüber hinaus hieß es, die weitere Arbeit zum Kundenberater abzusprechen und Ziele abzustecken.

2015_Neue Spitze fuer Bundesverband Einzelhandelsgaertner gewaehlt

Jürgen Herrmannsdörfer dankte Ralf Kretschmer seine Ausführungen (Foto: BVE). 

Bodo Alberts, Unternehmensberater aus Wiesbaden, rundete mit seinem Vortrag zur Mitarbeiterführung die BVE-Vorstandssitzung ab. Mit einem kleinen vorangestellten Experiment machte er deutlich, wie sich unterschiedliche Mitarbeiter in einem Betrieb fühlen können und wie sich gegenseitiges Vertrauen schaffen lässt.


Zurück